- Faunius
- Faunĭus, see the follg. art. II. A.
Lewis & Short Latin Dictionary, 1879. - Revised, Enlarged, and in Great Part Rewritten. Charlton T. Lewis, Ph.D. and Charles Short. 2011.
Lewis & Short Latin Dictionary, 1879. - Revised, Enlarged, and in Great Part Rewritten. Charlton T. Lewis, Ph.D. and Charles Short. 2011.
Faun — »lüsterner Mensch«: Das Wort ist eine Eindeutschung des 18. Jh.s von lat. Faunus, dem Namen eines weissagenden Feld und Waldgottes, der dem griech. Pan (↑ panisch) angeglichen wurde und dessen charakteristische Züge eines bocksfüßigen, von… … Das Herkunftswörterbuch
faunisch — Faun »lüsterner Mensch«: Das Wort ist eine Eindeutschung des 18. Jh.s von lat. Faunus, dem Namen eines weissagenden Feld und Waldgottes, der dem griech. Pan (↑ panisch) angeglichen wurde und dessen charakteristische Züge eines bocksfüßigen, von… … Das Herkunftswörterbuch
Fauna — Faun »lüsterner Mensch«: Das Wort ist eine Eindeutschung des 18. Jh.s von lat. Faunus, dem Namen eines weissagenden Feld und Waldgottes, der dem griech. Pan (↑ panisch) angeglichen wurde und dessen charakteristische Züge eines bocksfüßigen, von… … Das Herkunftswörterbuch